
Unsere Story
Wir verarbeiten aussortiertes Gemüse, welches sich im Grosshandel nicht rentabel vermarkten lässt, zu leckeren und natürlichen Produkten. Bereits am Anfang der Lebensmittelkette werden «nicht normgerechte» beziehungsweise «optisch nicht perfekte» Lebensmittel aussortiert. Da sie somit nicht «marktfähig» sind
und oft nach keiner weiteren Verwendungsmöglichkeit für die Lebensmittel gesucht wird, landen sie oftmals direkt im Abfall. An dieser Stelle kommen wir ins Spiel – wir kaufen den Bauern das aussortierte frische Gemüse zu einem fairen Preis ab und verarbeiten es zu unseren leckeren FOODOO Produkten.
Product
Der Kampf gegen Foodwaste kann so lecker sein: FOODOO stellt natürliche und innovative Produkte aus gerettetem Gemüse her. Das ist Gemüse, das es aufgrund optischer Abweichungen nicht in die Regale des Grosshandels geschafft hat – aber geschmacklich dennoch erste Klasse ist. Dank FOODOO landen die krummen Rüebli und zu klein geratenen Süsskartoffeln nicht im Abfall, sondern in
schmackhaften Saucen, Bouillon und Mayos. Mit jedem verkauften Produkt wird ein finanzieller Beitrag für Projekte zur Bekämpfung von Foodwaste geleistet und so zu einem Umdenken in der Gesellschaft gegenüber Lebensmitteln beigetragen – Lecker und gut fürs Karma.
Factory Events
Die Idee der FOODOO Factories entstand in Anlehnung an die seit Jahren existierenden Schnippel-Discos im nördlichen europäischen Raum, an welchen an einem gemeinschaftlichen Fest Food Waste Gemüse meist zu Suppe verarbeitet wird. Im Unterschied zu solch herkömmlichen Parties wird an einer FOODOO Factory ein bis zwei Tonnen Gemüsebouillon produziert und entsprechend viel Gemüse gerettet.
Die Verarbeitung erfolgt durch eine Vielzahl Freiwilliger und unter fachkundiger Aufsicht sowie unter hygienischen Bedingungen. FOODOO Factories sollen in erster Linie Spass machen, für die gute Sache mobilisieren und verbindenden Charakter symbolisieren - das Ziel ist die Schaffung einer gleichgesinnten Community. Jede/r soll an den Veranstaltungen teilnehmen können und darf bei Interesse dazu gehören.

Abonniere jetzt unseren Newsletter, um über anstehende Factory Events zu erfahren!
Team

Mirko Buri
Food Waste Pionier und Gründer (Mein Küchenchef), Leiter Produktion und Entwicklung bei FOODOO. Als Geschäftsleiter behalte ich den Überblick und freue mich über jede gerettete Karotte.

Pierre-Yves
Bernasconi
Mitbegründer (Mein Küchenchef), Ansprechpartner für Kunden, beschafft das nötige Non-Food Material und erledigt administrative Angelegenheiten. Ich praktiziere FOODOO gegen die Verschwendung!

Jürg Burri
Foodoo ist eine Herzensangelegenheit. Mit FOODOO erschaffen wir aus wertlosem Waste etwas Werthaltiges in Form von innovativen und nachhaltigen Produkten. Auf diesem spannenden und sinnhaften Weg kann ich mich in den Bereichen Strategie, Planung und Netzwerk ideal einbringen und meinen Teil zum Gelingen beitragen.

Fabia Dellsperger
Art Director und Mitinhaberin (KARGO Kommunikation GmbH), kümmert sich bei FOODOO ums Schönfärben und Geradebiegen jeglicher grafischen und kommunikativen Angelegenheiten. Freut sich aber auch sehr über die Anstellung als «Testesserin».